Fraktion
Annette Stracke
Vorsitzende
Michael Bolte
stv. Vorsitzender
Andreas Ruprecht
stv. Vorsitzender
Dr. Reinhard Michel
Schatzmeister
Andrea Lenzmeier
Schriftführerin
Andre Bertelsmeier
Fraktionsmitglied
Wilfried Deppe
Fraktionsmitglied
Michael Fechtler
Fraktionsmitglied
Sonja Funke
Fraktionsmitglied
Christian Goßen
Fraktionsmitglied
Hubertus Kaiser
Fraktionsmitglied
Franz Josef Käuper
Fraktionsmitglied
Robin Kramer
Fraktionsmitglied
Norbert Menke
Fraktionsmitglied
Franz Meyerhans
Fraktionsmitglied
Dr. Reinhard Michel
Fraktionsmitglied
Jörg Schlune
Fraktionsmitglied
Guido Schulte
Fraktionsmitglied
Gregor Segin
Fraktionsmitglied
Vanessa Vieth
Fraktionsmitglied
Markus Zacharias
Fraktionsmitglied
Uwe Zimmermeier
Fraktionsmitglied
Vielser Straße 42
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 3219
Funktionen
Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied
kooptiertes Vorstandsmitglied
Hobbys: Lesen, Kochen, Musik und Politik
Was mir wichtig ist:
Zuhören - abwägen - umsetzen!
Das Ehrenamt in Salzkotten ist vielfältig: Menschen, die sich sozial, im Sport, in der Musik und in vielen anderen Bereichen einbringen und vieles ermöglichen, was die Politik nicht leisten kann, was aber enorm wichtig ist, damit unsere Stadt für jede/n lebenswert bleibt. Ich engagiere mich politisch, weil ich gute Rahmenbedingungen für das Ehrenamt sichern möchte und überzeugt bin, dass wir nur gemeinsam die großen Herausforderungen annehmen können: Bildung und Wohnen, Klimaresilienz, Mobilität und demografischer Wandel.
Enkhausen 12
33154 Verne
Telefon: 05258 7702
Ausschüsse
Hauptausschuss
Betriebsausschuss
Funktion/Gremien:
Ortsvorsteher Verne
Vorsitzender CDU-Ortsunion Verne
Kooptiertes Mitglied CDU-Stadtverband Salzkotten
Vertreter des Rates des Gemeinschaftswasserwerks Boker Heide
Persönlich:
Beruf: selbstständiger Landwirt
Hobbys:
Schützenverein Ehrenoffizier
Heimatverein kooptiertes Vorstand Mitglied
Passive Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen
Schießen, Radfahren, Schwimmen
Was mir wichtig ist:
Eine starke, lebendige Dorfgemeinschaft, die gemeinsam die Zukunft unseres Ortes beziehungsweise der Stadt in die Hand nimmt, zu fördern.
Eine vielfältige Vereinskultur mit Offenheit und Transparenz, in der sich alle Bürger und Bürgerinnen frei von sozialem Status und Herkunft wiederfinden können zu fördern.
Leitsatz: Miteinander füreinander, gemeinsam sind wir stark, neue Wege zu gehen und die Zukunft zu gestalten.
Pauline-von-Mallinckrodt-Weg 9
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 21670
Funktion:
Ratsmitglied
Ausschüsse:
Bau- und Planungsausschuss
Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Betriebsausschuss
Was mir wichtig ist:
Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Demokratie und Meinungsfreiheit
Leitsatz:
Zukunft beginnt vor der Haustür. Gestalten Sie mit uns.
Almeschlag 18
33154 Salzkotten-Oberntudorf
Mobil: 0179 4949401
Funktionen
Ratsmitglied
Vorsitzender Ortsverein
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Ausschüsse:
Betriebsausschuss (1. Vorsitzender)
Hauptausschuss
Jugend- Kultur- und Sportausschuss
Westernstr. 46
33154 Thüle
Telefon: 05258 3865
Mobil: 0160 92644605
Funktion:
Ratsmitglied
Schriftführerin im Ortsverband
Ausschüsse:
Hauptausschuss
Jugend-, Kultur- und Sportausschuss
Persönliches:
Verheiratet und 2 erwachsene Söhne
Familienunternehmen Imkerei
Mein Hobby ist mein Garten.
Ausschüsse:
Hauptausschuss
Bau- und Planungsausschuss
Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Blumenweg 8
33154 Mantinghausen
Telefon: 02948 440
Funktionen
Beisitzer
Ratsmitglied
Ortsvorsteher Mantinghausen
Paderborner Str. 27
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 933482
Beruf: Rechtsanwalt und Steuerberater
Funktionen:
Vorsitzender Rechnungsprüfungsausschuss
Fraktionssprecher Bau- und Planungsausschuss
Mitglied Betriebsausschuss
Freizeit (bei Selbständigen eher knapp):
Ein bisschen Sport: Ich mache gern ein- oder mehrtägige Radwanderungen, auf denen man nicht an Beruf oder Politik denken muss.
Ein bisschen Ehrenamt: DRK-Ortsvorsitzender
Ein bisschen Kurvenfahren: Mit einigen Motorradfreunden geht es bei passendem Wetter vor allem durch Sauerland und Weserbergland (oder weiter weg).
Schwester-Edelharda-Str. 4
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 937116
Mobil: 0170 9942158
Ausschüsse:
Bauausschuss
Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Jugend-, Kultur- und Sportausschuss
Persönliches:
Hobbys:
Fahrrad fahren
Gitarre spielen
Was mir wichtig ist:
bezahlbare Bauplätze für junge Familien
eine gute Bildungsversorgung
attraktive Freizeitangebote
eine Fortführung der Jugendarbeit im Jugendbegegnungszentrum
Pauline-von-Mallinckrodt-Weg 7
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 974330
Funktion:
Ratsmitglied
Ausschüsse:
Bau- und Planungsausschuss (1. Vorsitzender)
Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Leitsatz:
"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann.
Der eine ist gestern, der andere morgen!"
(Dalai Lama)
Bahnhofstraße 1
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 6601
Was mir wichtig ist:
Themen und politische Entscheidungen zu hinterfragen und Fachwissen zu akquirieren. Die Bürgerinnen und Bürger anzuhören und am Ende eine gute Entscheidung für Salzkotten, die Ortschaften und vor allem für die Menschen zu treffen. Dabei ist auch im politischen Raum Selbstreflexion eine wichtige Eigenschaft. Ziel ist, dass unsere Stadt und Ortschaften gefördert werden und dabei ein besonderes Augenmerk auf Digitalität gelegt wird.
d.
Hobbys:
Musik, Karneval/Schützenfest, Motorrad
Lange Brückenstr. 3
33154 Salzkotten
Telefon: 0152 56816303
Funktionen
1. stv. Bürgermeister
Ratsmitglied
Ortsvorsteher Salzkotten
Hobbys
Radfahren, Nordsee, Städtereisen und für Salzkotten da sein!
Fielsche Feld 2
33154 Salzkotten
Almeschlag 18
33154 Salzkotten-Oberntudorf
Mobil: 0179 4949401
Funktionen
Ratsmitglied
Vorsitzender Ortsverein
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Ausschüsse:
Betriebsausschuss (1. Vorsitzender)
Hauptausschuss
Jugend- Kultur- und Sportausschuss
Berglar 12
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 7338
Holsener Straße 45
33154 Salzkotten-Holsen
Mobil: 0152 32783219
Ausschüsse:
Hauptausschuss
Jugend- Kultur- und Sportausschuss
Persönliches:
Hobbys:
Schlagzeug spielen im Musikverein Boke und Tanzband Mastholte
Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen
Was mir wichtig ist:
Zusammenhalt und eine intakte Dorfgemeinschaft zu fördern. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und der gesamten Stadt Salzkotten sollen hier eine Zukunftsperspektive haben.
Leitsatz: „Gemeinsam sind wir stark“
Grabenweg 6a
33154 Upsprunge
Telefon: 05258 975870
Mobil: 0170 4434927
Funktionen
Ratsmitglied
Beisitzer Ortsvorsteher Upsprunge
Jürgen Higgen
sachkundiger Bürger
Gunnar Kloke
sachkundiger Bürger
Christian Schaub
sachkundiger Bürger
Hermann Schneeberg
sachkundiger Bürger
Bornstraße 12a
33154 Salzkotten-Verne
Telefon: 0151 7063 7680
Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Leiter Prüflabore Automobilzulieferer
Funktionen
Sachkundiger Bürger
stellv. Vorsitzender Stadtverband Salzkotten
Beisitzer Ortsunion Verne
Beisitzer Kreisvorstand Paderborn
Ersatz Delegierter Bezirk OWL und NRW
Ausschüsse:
Jugend-, Kultur- und Sportausschuss
Hobbys:
Schützenverein, Sportverein, Soldatenkameradschaft, Mühlenverein
Sportlich aktiv: Schwimmen - Radfahren - Laufen - Fußball
Was mir wichtig ist:
Mir ist wichtig, dass der Ort Verne ein lebendiger und gemeinschaftlicher Ort bleibt, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird. Das aktive Vereinsleben fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern schafft auch Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Stillstand ist für mich keine Option - ich möchte die Zukunft mitgestalten, offen für Veränderungen und stets den Blick nach vorn.
Leitsatz:
„Stillstand ist Rückschritt - neues wagen und innovativ sein"
Hinter den Knicken 8
33154 Salzkotten
Mobil: 0160 97595860
Funktionen
Vorsitzender Ortsverein
Beisitzer Kreisvorstand
Sachkundiger Bürger im Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Stellv. Vorsitzender im Stadtverband Salzkotten
Ortsunionsvorstand CDU-Thüle
Hobbys:
Ich bin sehr aktiv im Schützenwesen und engagiere mich im BdSJ Bezirk Büren als Bezirksjungschützenmeister. Auch bei uns in Thüle bin ich Mitglied des erweiterten Vorstandes als Kompaniefeldwebel.
Was mir wichtig ist:
Ein gutes und aktives Vereinsleben empfinde ich als wichtig und unterstütze dies selbst aktiv. Eine gute Vereinskultur trägt zum Erfolg des Ortes bei. Eine gute Infrastruktur auch in kleinen Orten halte ich für sehr wichtig. Auch eine Grundschule, die gut und schnell erreichbar ist, eine gute OGS mit genügend Platzangeboten, ein Kindergarten mit genügend Platz für die Förderung und Entwicklung unserer Kleinen. Kurze Beine – kurze Wege ;)
Leitsatz
„Gemeinsam mehr erreichen!“