Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2025

In den letzten Jahren hat die CDU gemeinsam mit der Unterstützung durch die

Bürgerinnen und Bürger, viel erreicht.

Salzkotten und seine Ortschaften stehen so gut da, wie nie zuvor. Wir sind

schuldenfrei, das verschafft uns besonders in schwierigen Zeiten den

notwendigen Handlungsspielraum, um selbst entscheiden zu können, welche

Massnahmen wir umsetzen und fördern wollen, weil sie wichtig für alle

Bürgerinnen und Bürger sind.

Ein Erfolg, der auf dem fruchtbaren Boden eines starken, fairen Miteinanders

von Bürgerinnen und Bürgern, der CDU-Fraktion im Stadtrat und unserem

Bürgermeister Ulrich Berger gewachsen ist.

Wir haben eine neue Bibliothek, ein frisch saniertes Rathaus, attraktive

Sportstätten, KITAS und Schulen.

Salzkotten und seine Ortschaften sind vielen Menschen zur lebens – und

liebenswerten Heimat geworden. Familien finden hier ihr Zuhause und

attraktive Zukunftsperspektiven. Die Wirtschaft siedelt sich gerne bei uns an.

 

Aber …reicht uns das? Natürlich nicht.

Diesen Standard in unserem Stadtgebiet gemeinsam zu halten oder gar weiter

zu verbessern, bleibt unsere Motivation und unser Ansporn.

Klimawandel und Umweltschutz, bezahlbares Wohnen, Mobilität und eine

generationenfeste Infrastruktur werden uns weiter herausfordern. Hierfür gilt

es gute, aber auch bezahlbare Lösungen zu entwickeln.

Wir sehen uns als Dienstleister aller Bürgerinnen und Bürger und kümmern

uns um das soziale Miteinander, damit sich Menschen jeden Alters und aus

jeder sozialen Schicht, ob neu zugezogen oder alt eingesessen, in unserer

Stadt wohlfühlen.

Deshalb unterstützen wir Vereine und Initiativen, die dieses Miteinander

prägen, räumlich und finanziell über die Landesförderung hinaus aus den

finanziellen Mitteln, die uns dank vorausschauender Haushaltsführung zur

Verfügung stehen.

Wir investieren u.a.

- in den Ausbau der Liborius Grundschule zur Bereitstellung der

benötigten Betreuungsplätze - ergänzend auch an anderen Schulen -

aber auch in die Erweiterung von KiTas => bedarfsgerechter Ausbau,

schon heute stehen ausreichende Betreuungsplätze in diversen KiTas

vor Ort zur Verfügung

- in Erhaltung und Ergänzung der Infrastruktur im Sportbereich; wir haben

die notwendige Sanierung der Hederauenhalle im Blick und unterstützen

die qualitative Ausweitung bestehender Anlagen (s. TSV Tudorf)

- in Wege, Radwege, Straßen und klimaschutzangepasste Plätze.

Alle Verkehrsteilnehmer sollen sicher ihr Ziel erreichen können – dafür

setzen wir uns ein: Fussgänger, Radfahrer, Menschen mit

Behinderungen und Kinder. Deshalb müssen wir aufeinander Rücksicht

nehmen. Die Erreichbarkeit und Attraktivität der Stadt müssen wir

jedoch auch für die Menschen erhalten, die auf das Auto angewiesen

sind. Wir berücksichtigen bei sämtlichen Planungen die Interessen aller

beteiligten Gruppen.

in das Jugendbegegnungszentrum und die Stadtbibliothek; bewusst viel

Geld in deren Erhalt und die Leistungsfähigkeit. Gerade weil die

Landesmittel den tatsächlichen Bedarf nicht decken. Das gilt im Übrigen

auch für die Schulsozialarbeit, die wir bedarfsgerecht nach Absprache

mit den Schulen anpassen.

 

- in eine Stadt, die auch die Belange von Senioren und Seniorinnen sowie

Menschen mit Förderbedarfen berücksichtigt. Sei es beim Wohnen, in

der Verkehrsplanung oder dem barrierefreien Zugang zu

Dienstleistungen. Deshalb begrüßen wir den Bau von Einrichtungen

zum gemeinsamen Wohnen, sei es generationenübergreifend oder in

speziellen Wohnformen.

- in ein klimaneutrales Wohngebiet mit bezahlbaren Bauplätzen. Die

Photovoltaikpflicht auf Gebäudedächern haben wir schon vor der

Landesgesetzgebung festgeschrieben und auch frühzeitig bei

Gewerbegebäuden berücksichtigt. Ergänzend dazu haben wir

Grundstücksgrößen reduziert, Plätze für geförderten Mietwohnungsbau

vergeben und achten auf entsprechende Grünflächen und geringe

Anteile für Straßen bei der Planung neuer Baugebiete.

- in eine gute Gesundheitsversorgung für alle! Mit unserem

Gesundheitscampus unterstützen wir weitere Ansiedlungen von

Fachärzten und stehen den Baumaßnahmen am Krankenhaus zur

Standortsicherung positiv gegenüber.

- in eine intakte Umwelt und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen,

Durch unsere Initiative entstanden die erfolgreichen Förderprogramme

für Sanierungsmaßnahmen in Privathäusern, die Umwandlung von

Schottergärten, zur Regenwassernutzung, der Reparaturbonus und die

Bezuschussung von Baum- und Heckenpflanzungen etc.

- in bedarfsorientierte Mobilität. Das 1€ Ticket, die Mobilstation und

bessere Radwegeverbindungen, lokal und ortsübergreifend sind

wichtige Bausteine einer verlässlichen, dauerhaft zur Verfügung

stehenden Verkehrsinfrastruktur.

- in eine lebendige Innenstadt, die für Gewerbetreibende, Dienstleister

und Bewohner und Bewohnerinnen ebenso attraktiv und erreichbar ist

wie für Menschen, die in Salzkotten einkaufen möchten. Stadtfeste und

viele kulturelle Angebote sorgen dafür, dass sich unsere Bürgerinnen

und Bürger als Gemeinschaft erleben. Dieses Gefühl nehmen auch viele

auswärtige Besucherinnen und Besucher mit.

- in den Ausbau von den Dingen, die man nicht sieht und erst vermisst,

wenn sie nicht da sind oder nicht funktionieren. Der Breitbandausbau ist

zu 98 % erfolgt. Unsere leistungsfähigen Stadtwerke investieren

kontinuierlich in das Wasser- und Abwassernetz, damit die Preise

günstig und die Qualität hoch bleiben. Im Bereich Bäderwesen werden

wir das Freibad weiter auf aktuellem Stand halten, neben der

Solarthermie, die schon installiert wurde, und der neuen Wasserrutsche.

Die Sparte „Energie“ der Stadtwerke wird ihre Tätigkeit, neben den seit

Jahren erfolgreich installierten Photovoltaikanlagen auf städtischen

Gebäuden, weiter in ökonomisch sinnvollen Projekten ausweiten.

 

Bei allem, was schon gut läuft, wollen wir noch besser werden und unser

Handeln den neuen Bedingungen anpassen.

Veränderungen bedeuten Herausforderungen, denen wir uns gerne erneut mit

Einsatz und Lösungen stellen werden.

Deshalb ist unser Motto: MITEINANDER - WEITER – ENTWICKELN

Dafür bitten wir am 14. September um Ihre Stimme. Eine starke Mehrheit im

Rat und ein im Amt bestätigter Bürgermeister werden das solide Fundament

für klare Entscheidungen bilden, Salzkotten zusammen mit allen

demokratischen Fraktionen im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger weiter in

die Zukunft zu tragen.

Das Wahlprogramm zum Download


31.08.2025

Wahlprogramm-2025-V3.pdf

Folge uns für Parteinews und mehr Kandidateninfos auf Instagram

Bitte wählen Sie aus

vor 17 Stunden 42 Minuten

👉 Weiter geht?s mit unserer Kandidatenvorstellung ? heute im Fokus: Robin Kramer! 🙌

?‍💼 Robin bringt viel Erfahrung, Überzeugung und Leidenschaft für unsere Stadt mit. Er ist fest in Niederntudorf verwurzelt und setzt sich seit Jahren für ein starkes Miteinander ein ? im Verein, im Ehrenamt und in der Kommunalpolitik.

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten #niederntudorf

mehr
vor 23 Stunden 40 Minuten

Unsere Wahlkampfveranstaltung in Tudorf war nicht nur ein Austausch über Ideen, sondern auch eine Gelegenheit, der Ortschaft etwas zurückzugeben. Es war uns wichtig, Werbung für unsere Ideen mit einem guten Zweck zu verbinden, deshalb haben die Kandidaten Spenden für lokale Projekte gesammelt ? und die Besucher durften selbst entscheiden, welches Projekt unterstützt wird.

Ein toller Tag voller Gespräche, Engagement und Gemeinschaft ? so macht Mitgestalten Spaß! 🌿

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten #tudorf

mehr
vor 1 Tag 17 Stunden

🌳 Natur und Dorfleben gehören in Mantinghausen eng zusammen. Damit das so bleibt, handeln wir - aufmerksam, achtsam, nachhaltig und mit Blick auf die Lebensgrundlagen der nächsten Generation.

Ob Grünflächen, Bäume oder kleine Rückzugsorte in der Natur ? all das prägt unsere Heimat und macht sie lebenswert für Jung und Alt.

👉 Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Mantinghausen grün und lebendig bleibt.

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten #mantinghausen

mehr
vor 1 Tag 23 Stunden

Nahbar, engagiert und mit klarer Haltung: In diesem kurzen Video stellt sich euch Hermann Schneeberg ganz persönlich vor.

Ihr erfahrt, wer er ist, was ihn antreibt und warum er sich in Thüle und Upsprunge politisch einbringt.

👉 Jetzt reinschauen und Hermann besser kennenlernen!

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten #thüle #upsprunge

mehr
vor 2 Tagen 17 Stunden

⏳ Noch 2 Wochen ? dann ist es wieder so weit: Wahl in Salzkotten.

Und für uns heißt das auch: die Chance auf Wiederwahl.

Seit 2014 stehen Bürgermeister Ulrich Berger und die CDU Fraktion mit Ihrer absoluten Mehrheit im Rat als Team für Kontinuität und Verlässlichkeit ? und gemeinsam mit Euch wollen wir diesen Weg fortsetzen.

👉 Am 14. September zählt eure Stimme ? für die Zukunft unserer Stadt.

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten

mehr
vor 2 Tagen 19 Stunden

🎒✏️ Die erste Schulwoche liegt hinter uns ? wir hoffen, alle Schulkinder hatten einen schönen und sicheren Start ins neue Schuljahr! 🙌

Doch sichere Schulwege sind nicht nur zum Beginn wichtig, sondern jeden Tag. Gemeinsam wollen wir weiter dafür sorgen, dass Kinder in Salzkotten gut und geschützt unterwegs sind ? ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus.

Wir haben schon viele Wege sicherer gemacht (u.a. durch die Fußgängerbrücke über die Heder, die Fahrradstrasse am Oelweg und vieles mehr) und haben weitere Projekte in Planung, damit unsere Kinder gut zur und in die Schule kommen, denn auch die Eingangsbereiche müssen sicher zugänglich sein. An allen Schultagen!

#cdusalzkotten #cdu #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #füreinstarkeswir #salzkottengestalten #zukunftfürsalzkotten #miteinanderstark #heimatmitzukunft #gemeinsamstark #verantwortungvorort #teamsalzkotten #salzkottenbewegen #wirfürsalzkotten #salzkotten2025 #cduvorort #salzkottenwählt #heimatgestalten #starkessalzkotten #salzkotten #schulstart

mehr