Folge uns für Parteinews auf Instagram

Bitte wählen Sie aus

vor 4 Tagen 5 Stunden

Ein wunderbarer Herbsttag...

und dazu noch Wochenende! Auch wenn der Urlaub zu Hause stattfindet, haben wir den Luxus, in unmittelbarer Nähe in herrlichen Laubwäldern, Grünzonen und Parks in unserer Stadt durchs Laub " rascheln" zu können.Oder einfach noch ein paar Sonnenstrahlen auf Vorrat zu sammeln, damit wir gut durch den eher grauen November kommen.Auch die Photovoltaik auf vielen öffentlichen Gebäuden sammelt Sonnenstrahlen und produziert Strom. Schon seit etlichen Jahren installiert die Stadt Salzkotten speziell dort, wo der Strom direkt verbraucht werden kann, Photovoltaik. Sinnvolle Investionen zugunsten der CO2 Reduktion und gut für´s Portemonnaie aller Bürger!☀️😊
Salzkotten miteinander weiter entwickeln!

#cdusalzkotten#alleortschaftengemeinsam#salzkottenmiteinanderweiterentwickeln

mehr
vor 11 Tagen 10 Stunden
vor 13 Tagen 6 Stunden

Gemeinsam viel errreichen!

In der Sitzung des Jugend- Kultur- und Sport- Ausschusses standen etliche Anträge auf Zuschüsse zu Vereinprojekten zur Abstimmung an. " Wir freuen uns über die vielfältigen Aktivitäten der Vereine, danken allen Akteuren für Ihren Einsatz und halten alle Maßnahmen für notwendig", begründet Christian Gossen, Sprecher der CDU Fraktion im Ausschuss, das positive Votum der CDU. Es ging u.a. um einen neuen Tecballtisch für Verlar, die Unterstützung einer Baumassnahme des DLRG Salzkotten, Zuschüsse für den TSV Tudorf für einen Soccer Court und die Überdachung eines Zugangs, eine energetische Massnahme am Sportheim und eine Lagerfläche in Thüle. Alle Anträge wurden in die Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2026 zur abschliessenden Beratung verwiesen. Darüberhinaus wurden alle Anträge auf Fördermittel aus dem Sozialraumbudget in gleicher Höhe fregegeben.

mehr
vor 15 Tagen 6 Stunden

Heute morgen im Rathaus....

beim schon traditionellen Einzelhändlerfrühstück, bei dem Salzkotten Marketing, gemeinsam mit dem Verkehrverein und vor allem inzwischen sehr vielen engagierten Einzelhändlern, Ideen austauscht.Es geht darum, die Stadtfeste gemeinsam noch attraktiver zu gestalten. Dazu tragen viele verschiedene Angebote, auch von ehrenamtlichen Gruuppen, bei. Vor dem Fest ist auch nach dem Fest, auch das Feedback gehört dazu und wird diskutiert. So ist es, dank allen Akteuren, Salzkotten Marketing und der Stadt gelungen, immer mehr Menschen, auch weit über die Region hinaus, zu motivieren, zu den Aktionen nach Salzkotten zu kommen!

mehr
vor 16 Tagen 22 Stunden

Erntedank 2025

Danken für das, was uns nährt und trägt. An diesem Wochenende wurde in unseren Gemeinden Erntedank gefeiert, oft kombiniert mit der Aktion Minibrot, die uns deutlich macht, dass es auch bei Fülle der sorgsam produzierten und an diesem Tag präsentierten Lebensmittel wichtig ist, auch an die Menschen zu denken, für die der Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln eben nicht selbstverständlich ist.

Die Schöpfung mit ihrer Vielfalt ist ein Geschenk, sie zu bewahren ist unser Auftrag. Wir pflanzen Bäume, verzichten auf Pflanzenschutzmittel, gestalten unsere Anlagen zunehmend klimaresilienter und planen Baugebiete ressourchenschonend. Auf die klimatischen Veränderungen reagieren auch die Landwirte und Bürger und Bürgerinnen vor Ort. Salzkotten miteinander weiter entwickeln - gemeinsam übernehmen wir Verantwortung.

mehr
vor 17 Tagen 23 Stunden

Am Gedenktag des hl Franziskus wurde mit einem Festhochamt die Fertigstellung des Pilgerrradweges gefeiert, ein innovatives Glaubensprojekt, das gemeinsam von den Salzkottener Franziskanerinnen und dem Pastoralen Raum in Salzkotten realisiert werden konnte. Zur plastistischen Umsetzung des Sonnengesangs, einem noch heute sehr aktuellen Textes von Franz von Assisi, wurden von Alina Kessler 11 Glasstelen erstellt, der verbindende Weg führt durch alle Ortschaften.Viele Förderer und engagierte Ehrenamtliche haben dazu beigetragen, dass es nun neue moderne Zugänge zum Glauben in Salzkotten gibt. Zu den Fürbitten wurden Gegenstände zum Altar gebracht, die symbolisch für all das stehen, was der Pilgerrradweg ist und für Pilger sein könnte.Herzlichen Dank allen, die sich für dieses überregionale Projekt eingesetzt haben!

mehr