HEDER LAB 2.0

Wirtschaftsförderung zeitgemäß und serviceorientiert!

Nach einer Zeit des Übergangs kann das Hederlab jetzt wieder durchstarten und nach der Bewilligung des Leader Zuschusses einen neuen Geschäftsführer suchen, der mit ganzer Kraft neue Initiativen und bestehende Unternehmen unterstützt,

„Den städtischen Zuschuss in Höhe von maximal 30.000 € bis Februar 2028 halten wir für eine gute Investition und sind froh, ein solches Projekt, gemeinsam mit den Partnern aus der örtlichen Wirtschaft, im ländlichen Raum fortführen zu können“ begründete die Vorsitzende Annette Stracke die Zustimmung der CDU Fraktion zur weiteren Coförderung des Hederlabs. 

Vorab hatte Peter Finke, Wirtschaftsförderer bei der Stadt Salzkotten, über die Arbeit, die während der Vakanz berichtet. Interimsgeschäftsführer Christian Enders, der darüber hinaus beim Förderer myconsult tätig ist, hatte die Neuausrichtung bereits mit vielen Projekten und Aktionen vorangetrieben. Schwerpunkte der Arbeit im Hederlab sind, neben der Bereitstellung von Co Working Space zu attraktiven Konditionen, Angebote zum Innovationsmanagement und die Unterstützung der örtlichen Wirtschaft durch zielgruppenorientierte Seminare zu aktuellen Themen. Immer wieder ändern sich Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen wollen bewältigt werden, dabei kann das Hederlab effektiv und zeitnah individuelle Lösungen mitentwickeln. Ergänzend sind im Backup die Partner und Unterstützer mit im Boot, damit Gründer/ innen und Unternehmerinnen und Unternehmer sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und erfolgreich sein können.